
IN MAINZ
IRENE BREWI-GROTE
DIE FREUDE AN DER MUSIK UND DIE BEGEISTERUNG FÜR DAS INSTRUMENT ZÄHLEN NEBEN EINER SOLIDEN TECHNIK UND DER MUSIKALISCHEN GESTALTUNG ZU DEN WICHTIGSTEN ZIELEN MEINES KLAVIERUNTERRICHTS.

KLAVIER SPIELEN BEDEUTET MUSIK DIREKT ZU ERLEBEN.

Daher lege ich in meinem Unterricht von Anfang an großen Wert auf eine musikalische Gestaltung. Schon eine einfache Melodie z.B. kann viel fröhlicher wirken, wenn man ihre Töne kurz und leicht anschlägt. An einer anderen Stelle wiederum passt es womöglich besser die Melodietöne gut miteinander zu verbinden, damit sie weich und ausdrucksvoll klingen. Außerdem gehen wir gemeinsam auf die Suche nach der passenden Lautstärke für die unterschiedlichen Teile eines Musikstücks und probieren aus, ob es überzeugender klingt den Schluss klangvoll und kräftig zu spielen oder eher leiser werdend und verklingend.
DIE IN DEN NOTEN VERBORGENE MUSIK WID LEBENDIG.

Eine solche Entdeckungsreise kann sehr spannend sein und die Musik, die in den Noten verborgen ist, wird so erst lebendig. Mit der Zeit entwickeln die Schülerinnen und Schüler auf diese Art und Weise ihren eigenen musikalischen Ausdruck und finden zu ihrer persönlichen Interpretation. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, ob wir gerade an einem klassischen Klavierstück arbeiten, an aktueller Filmmusik oder einem Popsong. Jede Musik kann etwas ausdrücken und erzählen.
MUSIKALISCHE IDEEN LASSEN SICH NUR MIT EINER SOLIDEN TECHNIK UMSETZEN

Freude an der Musik und die Begeisterung für das Instrument sind weitere wichtige Ziele meines Klavierunterrichts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Auch nach über 20 Jahren Unterrichtserfahrung bereitet es mir immer wieder aufs Neue große Freude meine Schülerinnen und Schüler persönlich auf diesem Weg zu begleiten.
WAS ELTERN SAGEN:
