
AKTUELLES UND WISSENSWERTES
RUND UM DEN KLAVIERUNTERRICHT

Auf dieser Seite habe ich aktuelle Termine und nützliche Links für Sie zusammengestellt. Hier können Sie sich auch über Wettbewerbserfolge meiner Schüler*innen informieren. Hinweise auf Konzerterlebnisse für Jugendliche und Familien sowie auf eine schöne Internetseite über klassische Musik für Kinder runden meine Sammlung für Sie ab. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.
AKTUELLE UNTERRICHTSSITUATION
Der Unterricht findet in Präsenzform statt. Eine gründliche Händehygiene direkt vor und nach der Klavierstunde sowie regelmäßiges Lüften sorgen dabei für Sicherheit.
Bei Krankheitssymptomen ist der Unterrichtsbesuch vor Ort nicht möglich. In diesem Fall kann die Stunde online stattfinden
TERMINE

• 23.11.2024
Schülerkonzert im ev. Gemeindehaus Mainz-Gonsenheim
• 10.-12.11.2023
Gastteilnahme von Schülerinnen beim Jugendförderwettbewerb des PCK Mainz
• 07.10.2023
Schülerkonzert im ev. Gemeindehaus Mainz-Gonsenheim
• 05.11.2022
Mitwirkung von Schüler*innen beim Konzert des Deutschen Tonkünstlerverbands RLP
• 09.07.2022
Schülerkonzert im Barocksaal des Gonsenheimer Rathauses
• 29.01.2022
Teilnahme von Schülern am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Mainz
• 03.07.2021
digitales Schülerkonzert
• 01.02.2020
Teilnahme von Schülern am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Ingelheim
„JUGEND MUSIZIERT“

REGIONALWETTBEWERB
• 2022 1.PREIS
Duo Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe Ib, Anuk Kehrer und Linus May
• 2020 2.PREIS
Klavier solo, Altersgruppe III, Gesa Dietrich
• 2019 2.PREIS
Duo Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe III, Eva Dietrich und Patricia Hasse
• 2017 1.PREIS
Klavier solo, Altersgruppe Ib, Gesa Dietrich
• 2015 1.PREIS
Wertung als Klavierbegleiterin, Altersgruppe II, Eva Dietrich
Schülerkonzert am 23.11.2024

Am 23.11.2024 begeisterten 15 Schüler:innen im Alter von 7 bis 20 Jahren im diesjährigen Schülerkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm aus Klaviermusik unterschiedlicher Genres. Im Mittelpunkt des Konzertes stand die Freude an der Musik, die die jungen Ausführenden beim Klavierspiel erleben und an diesem Tag mit ihren Zuhörer:innen teilten. Auch in der vorangegangenen Vorbereitungszeit war die Freude an der Musik die eigentliche Motivation dafür, die Vorspielstücke neben allen Verpflichtungen der Schule über einen längeren Zeitraum zu üben.
Dass alle gut vorbereitet waren, zeigte sich schon bei den Jüngsten in ihrem musikalischen Vortrag. Rhythmisch prägnant ging es in Tanzparty, dem Indianertanz und Boogie Nr.1 zu, jazzig wurde es beim Hokuspo-Blues und weiteren Kompositionen.
Die älteren Schüler:innen hatten sich Poptitel oder klassische Klavierwerke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven oder J.S Bach ausgewählt, die sie je nach Charakter der Stücke mal temperamentvoll, mit feierlichem Ausdruck oder eher zart, immer jedoch musikalisch differenziert präsentierten. Höhepunkte des Konzerts waren der Vortrag eines im Unterricht selbstkomponierten Stückes eines 8-jährigen Schülers und die reife und ausdrucksvolle Interpretation von Frédéric Chopins Walzer op. 34,2 durch eine 17-jährige Schülerin.
Dass ein solches Konzerterlebnis verbindet, zeigte sich auch nach dem musikalischen Vortrag. Bei dem spontan von einer Mutter mitgebrachten, selbst gebackenen Kuchen griffen sowohl Musiker:innen als auch Zuhörer:innen gerne zu und verweilten bei regem Austausch.
KONZERTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Wenn Sie mit Ihren Kindern gemeinsam ein klassisches Konzert erleben möchten, finden Sie vielleicht auf den folgenden Seiten geeignete Veranstaltungen: Staatstheater Mainz - Startseite (staatstheater-mainz.com)
Die moderierten Konzerte der Reihe Konzerte für junge Leute ab 9 Jahren bereiten auch noch Jugendlichen und Erwachsenen viel Freude, die Kinderkonzerte sind für Familien mit jüngeren Kindern eine schöne Gelegenheit zur Begegnung mit Musik.
Auch die Villa Musica bietet hin und wieder sehr schöne Konzerte für junge Zuhörer an.
www.villamusica.de
INTERESSANTE LINKS RUND UM DIE MUSIK

www.junge-klassik.de
Auf dieser Seite kannst Du eine ganze Menge über die verschiedenen Instrumente erfahren. Wenn Du Quiz-Spiele magst, findest Du hier eine Reihe von Spielen, die alle mit Musik und Instrumenten zu tun haben.
Beethoven für Kinder
Auf dieser Seite kannst Du in einem interaktiven Spiel jede Menge über Beethoven erfahren.
Bitte frage aber zuerst Deine Eltern, ob sie damit einverstanden sind, dass Du Dich auf diesen Seiten umschaust.
KLAVIERHÄUSER:
www.bernhard-floeck.de (Piano Porth Wiesbaden)
www.piano-schulz.de
NOTENGESCHÄFTE:
www.mmz.de (Mainzer Musikalienzentrum)
www.noten-petroll.de (Wiesbaden)